Support
Brauchst du Hilfe oder möchtest du einen Fehler melden? Fülle das Formular aus oder schreibe uns an [email protected].
In der App kannst du über Hilfe > Fehler melden (macOS) oder Einstellungen > Fehler melden (iOS) ebenfalls einen Bericht senden. Der Bericht enthält die aktuellen Wetterstationsdaten und erleichtert so die Problembehebung.
Kontaktiere uns
FAQ & Hilfe
Fehlerbehebung für WiFiLogger
- WiFiLogger-Gerät wird nicht gefunden: Stelle sicher, dass dein Mac oder iPhone/iPad im selben Netzwerk wie der WiFiLogger ist und dass der Logger eingerichtet wurde. Erteile Weather Fusion Zugriff auf das Lokale Netzwerk in den Systemeinstellungen. Starte bei Bedarf die Konsoleneinheit der Wetterstation neu.
- Verbunden, aber keine Daten: Nach dem Starten der Konsole kann es kurz dauern, bis Daten angezeigt werden — insbesondere wenn die Batterie des Senders schwach ist.
- Keine Daten von einer Davis-Station: Prüfe die Batterien der Konsole und des Senders, bestätige, dass sich der Sender in Reichweite befindet, und reduziere Störungen durch andere Stationen.
- Gerät neu starten: Navigiere zu Einstellungen > WiFiLogger-Einstellungen > WiFiLogger neu starten.
- Manuell aktualisieren: Drücke ⌘R auf macOS oder ziehe auf iOS zum Aktualisieren nach unten.
Tipps für den Netzwerkzugriff
- Halte WiFiLogger und dein Gerät im selben lokalen Netzwerk; vermeide VPN-Verbindungen oder strenge Firewalls während der Einrichtung.
- Erteile bei Aufforderung Zugriff auf das Lokale Netzwerk (Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Lokales Netzwerk).
- Wenn die automatische Erkennung fehlschlägt, gib die WiFiLogger-IP manuell ein und versuche es erneut.
Datenschutz
Lies unsere Datenschutzerklärung. Wir erheben oder teilen keine personenbezogenen Daten.